Verwendung
Zu Beginn sei gesagt, dass nicht jedes Stück Gummi dem anderen gleicht. Aus der einen Form des Kautschuks, das für ein Endprodukt A gedacht ist, lässt sich nicht automatisch auch Produkt B herstellen. Die Bandbreite in der Weiterverarbeitung ist jedoch sehr groß, weswegen wir diese zunächst in fünf Gruppen eingeteilt haben:- Möchten Sie sich zuhause einen neuen Boden zulegen, weil sich Fliesen zu kalt anfühlen und Holz so knarzt? Empfinden auch andere Leute so, und legen sich Kautschukböden zu.
- Überall, wo man Dinge, die nicht zueinander kommen sollen, trennen muss, empfiehlt sich Kautschukgummi als Werkstoff. So für Dichtungen, Handschuhe, Kondome und mehr.
- Gold und Silber alleine machen schon längst nicht mehr das Gros des Schmuckmarkts aus. Ergänzende und konkurrierende Elemente beleben das Geschäft, wissen Kenner von Kautschukschmuck.
- Während wir das schreiben, gibt es draußen einen richtig schönen Schneeregen. Ohne die kautschukgestützte Produktion von Regenmänteln, Neoprenanzügen oder Capes wäre so manch einer bereits bis auf die Knochen durchnässt.
- Hohe Reißfestig- und starke Dehnbarkeit – Kautschuk spielt bei Schuhen eine wichtige Rolle. Dabei muss es nicht einmal ein Gummistiefel sein.