
TIMBERFARM von Creditreform in Bonitätsklasse I eingestuft
Für die Anbieter von Wertanlagen ist die Bonität einer der grundlegenden Sicherheitsfaktoren. Diese zeigt an, ob ein Emissionshaus fähig ist, die Zinsansprüche der Investoren zu bedienen. Somit ist eine gute Bonität gerade für Anleger ein wichtiger Indikator, ob angebotene Wertanlagen Sicherheit versprechen. Der TIMBERFARM GmbH wurde von der Creditreform e.V. die bestmögliche Bonitätsklasse bescheinigt. Dafür erhielt sie das Zertifikat „CrefoZert“ der Bonitätsklasse I.

Kautschukgewinnung aus Löwenzahn, eine echte Alternative?
Kautschuk zählt zu einem der wichtigsten Rohstoffe in der modernen Welt. Einen Großteil des weltweiten Produktionsvolumens an Naturkautschuk, und zwar zwischen 70 und 75 Prozent, findet in der Reifenindustrie Verwendung. Bisher ist die einzige wirtschaftliche Alternative zum Naturkautschuk, der aus dem milchigen Saft des Kautschukbaumes gewonnen wird, die synthetische Kautschukgewinnung auf petrochemischer Basis. Die synthetische Kautschukgewinnung hat aber den großen Nachteil, dass diese nicht umweltfreundlich und nachhaltig ist.

Preisgekrönte Nachhaltigkeit in Frankfurt
Am 29. November 2018 wurde in Frankfurt auf dem historischen Römerberg zum vierten Mal das FNG-Siegel verliehen. 65 verschiedene Fonds dürfen sich in diesem Jahr damit rühmen eine preisgekrönte Nachhaltigkeitsstrategie in Bezug auf Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung zu haben.

Ausschüttung der Rendite bei TIMBERFARM
TIMBERFARM bietet seit 2012 Anlageobjekte aus Kautschukbeständen in Panama an. Die in Düsseldorf ansässige Firma geht eine Kooperation mit der ProCaucho SA ein. Bei dieser handelt es sich um einen der führenden lateinamerikanischen Kautschukhändler, der die Ernteerträge auf dem Markt anbieten wird. Somit beginnt nun die Ausschüttung der Rendite.
In welchen Instrumenten kommt Kautschuk vor?
Heute ist der Weltschlagzeugertag. Im Sinne des Lieblingstakts der Schlagzeuger, dem 4/4 Takt, stellen wir Ihnen heute vier musikalische Einsatzmöglichkeiten von Kautschuk vor. Viele moderne Klassiker wären, so wie Sie diese kennen, ohne Kautschuk gar nicht möglich.